Last additions |

Brennen271 viewsHier werden die Rohlinge noch in teigiger Form durchgebrannt um dann auf Halde zu kommendeMineurApr 11, 2008
|
|

Walzhalle625 viewsHier zu sehen ist eine von 4 Walzstrassen die in Belval aktiv sind. Vorne im Bild sind die Vorprodukte zu sehen. Diese werden nochmal bis zur Rotglut aufgewärmt und dann anschliessend gewalzt. Die Halle hat eine Halle von rund 300m Länge und ist eine der modernsten Walzanlagen in Luxemburg. In Differdange steht die modernste, der direkte Nachfolger von der hier.deMineurApr 11, 2008
|
|

Stranggussanlage 2265 viewsGleich oberhalb der Stranggussanlage befindet sich der Bottich mit dem flüssigen Stahl. Der Kübel wird langsam ausgetippt und der Stahl fliesst dann durch diese 5 Kanäle in die jeweilige FormdeMineurApr 11, 2008
|
|

Stranggussanlage 1265 viewsHier die fünf Stahlstränge die nun in 5 Formen laufen und somit die Vorprodukte bildendeMineurApr 11, 2008
|
|

Stranggussanlage Ausgang269 viewsHier kommen die Trägervorprodukte soeben aus der Form der Stranggussanlage rausdeMineurApr 11, 2008
|
|

Aussen teigig und innen noch ganz flüssig269 viewsDie Vorprodukte für Träger wie sie aus der Stranggussanlage kommen. Anschliessend werden sie in handliche 20m-Stücke gebrannt und auf Halde gelegt oder gleich zu Trägern gewalzt.deMineurApr 11, 2008
|
|

Elektroofen2266 viewsDie Elektroden sind komplett in das Stahlbad eingetaucht. Gleich geht es wieder los mit Stahl kochendeMineurApr 11, 2008
|
|

Elektroofen303 viewsGerade werden die 3 Elektroden wieder in das Bad eingefahren. zuerst wird nur eine Hälfte des Schrotts eingefüllt und geschmolzen anschliessend kommt dann die zweite Portion Schrott hinzu und der Schmelzofen legt wieder los.deMineurApr 11, 2008
|
|

in Aktion270 viewsHier sieht mal das Elektrostahlwerk beim Stahl kochen. Auf einige Meter entfernt von dem grollenden Ofen zu stehen ist schon ein Erlebnis.deMineurApr 11, 2008
|
|
465 files on 52 page(s) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
38 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|