Last additions |

802 mit Rungenwagen258 views802 mit Rungenwagen beladen mit Trägern für die Firma EucosiderdeMineurApr 11, 2008
|
|

856 + 802 im Verschiebebahnhof Petingen257 viewsdeMineurApr 11, 2008
|
|

802 im ehemaligen Verschiebebahnhof Petange247 viewsHier hab ich die Lok 802 bei einer nächtlichen Fototour in Petingen ablichten können.
Hersteller: AFB (Anglo Franco Belge)
Motor: EMD - General Motors: 8-567 B;
800 PSdeMineurApr 11, 2008
|
|

Verschublok 7340466 viewsVerschublok 7340 der SNCB in Stockem (B). Diese Loks wurden eigentlich für den schweren Verschub angeschaft oder um mit leichten Güterzügen über Nebenstrecken zu fahren, doch heute sind sie fast nurnoch bei privaten Gesellschaften anzutreffen und in BWs der SNCB.deMineurApr 11, 2008
|
|

907 zurück in den Bahnhof246 viewsNachdem 907 der CFL-Cargo die Wagen bei Eucosider abgehängt hat, geht es leer zurück in den Bahnhof der einige hundert mMeter entfernt ist und wartet dann dort auf nächsten EinsatzdeMineurApr 11, 2008
|
|

Schon längst Geschichte261 viewsLok 907 (abgestellt) rangiert einige Rungenwagen mit Trägern beladen zur Firma Eucosider (umgezogen zum Jahresende 2007) in Petange (L)deMineurApr 11, 2008
|
|

1800er in der Warteschlange256 views1800er der CFL-Cargo in der Warteschlange im Rangierbahnhof Bettemburg (L). Sie warten dort auf ihren nächsten EinsatzdeMineurApr 11, 2008
|
|

LLD N°12 bei der Minièresbunn277 viewsHersteller: LLD
Baujahr: 1953
Gewicht: 10 Tonnen
Leistung: 45 PS
Vit. max: 15 km/h
Motor: Baudouin 3 Zyl.
Spurweite: 680 mm (wurde beibehalten)
ex-Puits Simon
Wird mit Druckluft oder Kurbel gestartet.
Die Lok wurde August 90 von der HBL in Forbach betriebsfähig erworben.deMineurApr 11, 2008
|
|

Kurz vor Abfahrt246 viewsTriebwagen N°1 kurz vor der Abfahrt in Soller in Richtung Bunyola und PalmadeMineurApr 11, 2008
|
|
465 files on 52 page(s) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
34 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|