Last additions |

Erzverladeanlage473 viewsDieser Erzbunker befand sich zwischen Rumelange (L) und Ottange (F)hpaulJun 17, 2008
|
|

AEG Grubenlok U28878 viewsU28 aufgestellt auf dem ehemaligen Grubengelände in Esch-Hiehl. Die Lok läuft seit 2007 bei der Minièresbunn Doihl.hpaulJun 17, 2008
|
|

Esch-Hiehl452 viewsDeutz-Diesellok (exCFL 452) am Verladequai (ex Cockerill). Die Lok diente dem Verschub der Erzwagen auch unter dem Erzsilo. (Aufnahme ca. 1974)hpaulMay 28, 2008
|
|

Lasauvage459 viewsPersonaltransportwagen der MMR. Der Wagen steht im Gleisdreieck auf dem Grubengelände in Lasauvage. Die Grubeneingänge im Hintergrund führen in den Stollen nach Rodange, der heute von der Minièresbunn Doihl benutzt wirdhpaulMay 28, 2008
|
|

Ehemalige Erzverladestelle395 viewsDiese Erzverladestelle befand sich am Ende der Stichbahn Rumelange - Tétange (Aufnahme ca 1976).hpaulMay 28, 2008
|
|

Bahnhof Luxembourg441 viewsEin abfahrbereiter Schnellzug mit einem Wagen der CIWL (Compagnie internationale des Wagons lits; Internationale Schlafwagengesellschaft) auf einem der inzwischen stillgelegten Gleise am Fuße des Verwaltungsgebäudes der CFL.
Zuglok ist eine Diesellok der CFL Reihe 900).hpaulMay 28, 2008
|
|

Esch-Hiehl496 viewsFörderband zum Erzsilo. Die Wagen wurden zum Verladen des Eisenerzes von einer Diesellok (exCFL Reihe 450) verschoben. Rechts im Bild der alte Verladequai der Grube Cockerill.hpaulMay 28, 2008
|
|

ARBED Esch (Schifflange)438 viewsBlick vom Galgenberg (Parkplatz vor dem Fussballstadion) auf das Hüttenwerk der ARBED in Esch (Schëfflénger Schmelz)
ca. 1976hpaulMay 28, 2008
|
|

U28 Nr.12 in Doihl325 viewsDie seitlich angebrachten Gussschilder haben vom ersten Winter schon die passende Patina bekommen.AdminMay 15, 2008
|
|
465 files on 52 page(s) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
25 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|