Fotogalerie von Christian Busch, Holzerath


LINKS

  • Minieresbunn
  • Dubtown
  • Lost areas
  • Industriefotografie

  • Home :: Login
     



    Haftungsausschluss :: Album list :: Last uploads :: Last comments :: Most viewed :: Top rated :: My Favorites :: Search
    Category Albums Files
    Zechen / Mines
    Zechen und Kohleförderung

    Mines and coal production
    4 76
    Zweckel Gladbeck


    2008-01-27-15-34-21.JPG

    Zeche Zweckel in Gladbeck. Die Maschinenhalle wurde erhalten und ist im Rahmen von Führungen zugänglich.

    13 files, last one added on Feb 29, 2008

    Hannover in Bochum


    2008-02-01-18-23-59.JPG

    Zeche Hannover 1/2/5 in Bochum. Die Maschinenhalle und der Malakow-Turm sind von der LWL als Museum erhalten worden. Die Fördermaschine wurde wieder gangbar gemacht und wird im Rahmen von Führungen vorgeführt.

    14 files, last one added on Mar 21, 2008

    Zechen im Ruhrgebiet


    2008-08-22-10-34-44.JPG

    Verschiedene (teilweise schon länger stillgelegte) Zechen im Ruhrgebiet.

    27 files, last one added on Jul 25, 2009

    Zeche Waltrop


    2010-09-02-15-01-57.JPG

    Fördermaschine der ehemaligen Zeche Waltrop. Die Zeche wurde 1979 stillgelegt. Die Maschinenhalle wird heute von der Firma Manufactum u.a. als Lagerraum bzw. Verkaufsraum genutzt.

    22 files, last one added on Oct 17, 2010

    4 albums on 1 page(s)

    Kokereien / coke oven plants
    Stahl und Eisen / Steel and ironEisengewinnung und Eisenverarbeitung

    Extraction of iron and processing of iron
    Energieerzeugung
    Gruben / Mines
    2 122
    Minièresbunn Doihl


    2007-05-05-11-30-12.JPG

    Minièresbunn Doihl Rodange (Luxemburg). Die Grube wurde 1977 / 78 stillgelegt. 1990 wurde der Verein "Minièresbunn Doihl" gegründet und nach und nach wurde ein Stollen für Besucher geöffnet. Heute beträgt die Länge des Besucherstollens 1400m und führt quer durch den Berg von Doihl nach Lasauvage. Der Besucherstollen "Atelier Fond" liegt bei 1100m von Doihl aus gesehen. Hier werden Sonntags von den Vereinsmitgliedern Führungen duchgeführt. Ab Saison 2008 ist das Streckennetz um die Strecke Lasauvage - Lasauvage Kirche erweitert. Diese Strecke kann seit dem 26.04.2008 elektrisch befahren werden.

    115 files, last one added on May 27, 2009

    Hussigny


    2007-07-01-11-59-34.JPG

    Grube Hussigny (Frankreich). Hier wurde bis 1967 Eisenerz abgebaut.

    7 files, last one added on Feb 22, 2008

    2 albums on 1 page(s)

    Vergessene OrteOrte die nicht direkt mit Kohle und Eisen zu tun haben, aber trotzdem eine gewisse Stimmung ausstrahlen
    Foto - Ausstellung / Exhibition
    1 40
    Foto-Ausstellung in Lasauvage (Luxemburg) / Exhibition in Lasauvage (Luxemburg)


    2009-07-19-09-50-13.JPG

    Eine Zusammenstellung von Fotos, die auf der Ausstellung in Lasauvage im "Salle des pendus" vom 19.07.2009 bis zum 27.09.2009 jeweils sonntags von 15:00 - 18:00 Uhr zu sehen waren.

    Some of my pictures exposed in Lasauvage in Luxembourg in the "Salle des pendus".

    40 files, last one added on Jul 21, 2009

     

    1 albums on 1 page(s)

    Urlaub / Holidays
    1 16
    Australien - Sydney / Australia - Sydney


    2009-09-10-20-01-28.JPG

    Einige Eindrücke von Sydney im September 2009.

    Some impressions of Sydney in September 2009.

    16 files, last one added on Nov 17, 2009

     

    1 albums on 1 page(s)

    Eisenbahn / RailwaysLokomotiven, Züge und Bahnanlagen

    Engines, trains and railway equipment
    2 42
    Ferrocarril de Sóller


    2008-03-23-15-38-28.JPG

    1912 eingeweihte Eisenbahnstrecke auf Mallorca. Die Bahn verkehrt auch heute noch mit den von Siemens gebauten (Elektrik) historischen Lokomotiven von 1929 zwischen Palma und Sóller. Die vier Lokomotiven der Achsfolge Bo'Bo' werden mit 1200V Gleichspannung betrieben und haben eine Dauerleistung von 360kW.

    24 files, last one added on Apr 13, 2008

    Harzer Schmalspurbahn HSB


    2007-01-25-09-38-36.JPG

    Die Harzer Schmalspurbahnen betreiben auf ca 140km Länge ein Schmalspurnetz (1000mm Spurweite) um und auf den Brocken im Harz. Auf den Strecken verkehren planmäßig Dampflok-bespannte Züge.

    18 files, last one added on Jun 18, 2008

    2 albums on 1 page(s)

    Anwender GallerienDiese Kategorie enthält Fotos von registrierten Benutzern
    10 169
    465 files in 20 albums and 10 categories with 11 comments viewed 161052 times

    Random files
    2007-04-08-00-29-59.JPG
    338 viewsAdmin
    IMG_7671.JPG
    Bohrgerät 2276 viewsDiesel-hydraulisches Bohrgerät der Intermoselle im KlinkertagebaudeMineur
    2008-01-27-14-55-09.JPG
    437 viewsAdmin

    Last additions
    2010-09-02-16-53-32.JPG
    477 viewsAdminOct 17, 2010
    2010-09-02-15-55-53.JPG
    375 viewsAdminOct 17, 2010
    2010-09-02-16-49-59.JPG
    375 viewsAdminOct 17, 2010


    Site Meter